AKTUELLES
Kurs „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ ab 4. August 2025
Stressbewältigung
Zum Leben gehört Stress. Wir können und sollten ihn nicht loswerden. Die Frage ist eher, wie es gelingen kann, ihm mit Offenheit, Gelassenheit und Freundlichkeit zu begegnen. Ganz davon abgesehen, ist es natürlich auch wichtig, für Entspannung und Erholung zu sorgen und sich ganz bewusst Pausen zu gönnen. Beides ermöglicht uns, Stresssituationen und unsere Reaktionen darauf schneller zu erkennen und konstruktiv zu bewältigen.
Mit steigender Achtsamkeit werden wir einige Bereiche unseres Lebens langfristig verändern und stressfreier gestalten wollen.

weitere Informationen
Lebensbereiche, die wir kaum beeinflussen können, werden leichter als ein Teil unserer Erfahrung akzeptiert, so dass insgesamt mehr innerer Frieden entsteht. Der erste Schritt dahin ist immer, erst einmal wahrzunehmen, was ist. Erst dann können wir lernen, dem Stress angemessen und heilsam begegnen.
MBSR-Kurs
Mittels verschiedener Übungsformen (Body Scan, Meditation, Achtsamkeit in Bewegung) können Kursteilnehmende konkrete Erfahrungen mit Achtsamkeit sammeln. Gleichzeitig kann diese Übung der Achtsamkeit durch viele Anregungen und Ideen im Kursprogramm in den Alltag übertragen werden.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die gelassener und heilsamer mit Stress umgehen möchten. Auch Personen, die eine Zeit der außergewöhnlichen Belastung erleben oder unter Stresssymptomen, chronischen Erkrankungen und Schmerzen leiden, können von dem Kurs profitieren.
Inhalt des Kurses
Der Kurs beinhaltet 8 Kurstermine (2½ Std.), einen Übungstag (6 Std.) sowie je ein individuelles Vorgespräch. Während eines Kurstermins wird sowohl gemeinsam geübt als auch ein Schwerpunktthema (z. B. Umgang mit schwierigen Gefühlen, Stresstheorien, Kommunikation) in Impulsvorträgen und gemeinsamem Austausch besprochen. Die Teilnehmenden erhalten ein begleitendes Handbuch und Übungsanleitungen im mp3-Format. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die Selbstverpflichtung, die Achtsamkeitsübungen für die Dauer des Kurses täglich zu praktizieren.
Kurstermine und -kosten
MBSR-8-Wochen-Kurs vom 4. August bis 6. Oktober 2025
Kurstermine: jeweils montags von 17:30 bis ca. 20:00 Uhr
Achtsamkeitstag: Samstag, 27. September 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Psychologische Praxisgemeinschaft, Winckelmannstraße 24, Magdeburg
Kursgebühr: 380 Euro / ermäßigt 330 Euro
Kompaktkurs „Gelassen im beruflichen Alltag. Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (MBSR)
vom 13. bis 17. Oktober 2025
Kurszeiten: täglich von 8:30 bis 11:30 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr
Ort: Psychologische Praxisgemeinschaft, Winckelmannstraße 24, Magdeburg
Kursgebühr: 400 Euro / ermäßigt 350 Euro
Der Kurs ist in Sachsen-Anhalt als Bildungsurlaub anerkannt.
Grundlagenseminar vom 8. bis 9. November 2025
Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz
Kurszeiten: Samstag und Sonntag, von 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Ort: Psychologische Praxisgemeinschaft, Winckelmannstraße 24, Magdeburg
Kursgebühr:160 Euro / ermäßigt 140 Euro
Der MBSR-Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme anerkannt. Die Kurskosten werden nach dem Kursende anteilig erstattet. Bitte fragen Sie vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse nach.
Kurs „Mitfühlend Leben“ ab 6. November 2025

Die Haltung der Achtsamkeit ist eng verwoben mit Freundlichkeit und Mitgefühl. Wenn wir beginnen, Achtsamkeit zu üben, dann merken wir schnell, dass wir ohne Wohlwollen für uns selbst, ohne Freundlichkeit für die Welt um uns herum, schnell verbissen und grimmig werden. In dem Ausmaß, in dem Mitgefühl unsere Achtsamkeit um ein Vielfaches stärkt, unterstützt auch Achtsamkeit die Entfaltung von Mitgefühl und Freundlichkeit.
Mitgefühl und Freundlichkeit stehen in diesem Aufbaukurs im Mittelpunkt. Dabei geht es zunächst einmal darum, sich selbst wohlwollend und sanft wahrzunehmen: Den eigenen Schwächen mit Mitgefühl zu begegnen, sich die eigenen
weitere Informationen
Fehler zu verzeihen, Schwierigkeiten und Schmerzen mit Gleichmut zu erleben, Freude im Alltag zu entfalten. Im weiteren Verlauf des Kurses vertiefen wir die Mitgefühlspraxis, indem wir sie auch auf andere Menschen, auf Tiere, auf Situationen und die ganze Welt ausdehnen.
Inhalt des Kurses
Der Kurs besteht aus einem persönlichen Vorgespräch, acht Terminen à 3 Stunden, die meistens zweiwöchentlich stattfinden, und einem Achtsamkeitstag. Die Teilnehmenden erhalten ein Handbuch, in dem zu jeder Kurseinheit Arbeitsmaterial mit Erläuterungen und Anregungen für Übungen im Alltag sowie Audioanleitungen (im mp3-Format) mit den Übungen zum Kurs.
Mittwochabendkurs vom 6. August bis 18. November 2025
Kurszeiten: mittwochs von 17:30 bis ca. 20:30 Uhr
Termine: 6. und 20. August, 3. und 24. September, 8. und 22. Oktober, 5. und 18. November 2025
Achtsamkeitstag: 4. Oktober 2025 (Samstag) von 10:00-16:00 Uhr
Kursgebühr: 420 Euro / ermäßigt 350 Euro
kurs zur Rückfallprävention von Depressionen Ab 3. November 2025
Dieser Kurs wurde entwickelt, um das Auftreten weiterer depressiver Lebensphasen bei Menschen mit wiederkehrenden depressiven Episoden zu verhindern.
MBCT kombiniert die Kernelemente aus dem MBSR-Programm mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie in einem 8-wöchigen Trainingsprogramm.
Durch die Achtsamkeitspraxis können Frühwarnsymptome rechtzeitig wahrgenommen werden.
Studien ergaben, dass sich die Rückfallwahrscheinlichkeit nach Absolvieren eines MBCT-Kurses um ca. 50 Prozent verringert.

weitere Informationen
Inhalt des Kurses
Der Kurs besteht aus 8 wöchentlichen Terminen (3 Stunden), einem Übungstag (6 Stunden) sowie einem individuellen Vor- und Nachgespräch. Die Teilnehmenden erhalten ein begleitendes Kurshandbuch und Anleitungen für die Übungen im mp3-Format. Neben den formalen Achtsamkeitsübungen und der Schulung der Achtsamkeit im Alltag, beinhaltet das Programm grundlegende Informationen zum Thema Depressionen und greift auf Übungen der kognitiven Verhaltenstherapie zurück. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Selbstverpflichtung der Teilnehmenden, die im Kurs erlernten Übungen in den Alltag zu integrieren und täglich zu praktizieren.
MBCT-Kurs vom 3. November 2025 bis 19. Januar 2026
Kurszeiten: montags von 17:30 bis ca. 20:30 Uhr
Termine: 3., 10., 17., 24. November 2025, 1., 8., 15. Dezember 2025, 19. Januar 2026
Achtsamkeitstag: 10. Januar 2026 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kursgebühr: 420 Euro / ermäßigt 350 Euro